Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Haben Sie Fragen? 04221 / 99 28 88

Delmenhorst feiert seinen 12. AutoFrühling
  • dwfg
  • Nachrichtenleser

Delmenhorst feiert
seinen 12. AutoFrühling

Mehr als 100 Neuwagen, zahlreiche US-Cars, eine Tuning-Ausstellung und viele Motorräder sind am 22. April beim 12. Delmenhorster AutoFrühling zu sehen. Nahezu alle Autohäuser aus Delmenhorst und der Umgebung sind dabei, wenn am Sonntag, 22. April, von 12 bis 18 Uhr der 12. AutoFrühling in der Delmenhorster Innenstadt über die Bühne geht.

Die Autohäuser stellen mehr als 100 aktuelle Modelle von rund 20 Herstellern auf dem Rathaus- und dem Bismarckplatz aus. Parallel dazu öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres. Für die passende Musik auf dem Rathausplatz sorgen die „Delta-Crabs“ mit Blues und mehr.

Tuning-Ausstellung erstmals dabei

Zum ersten Mal dabei ist das „Fasteam“ aus Bremen. Die Gruppe hat sich das Thema Tuning auf die Fahnen geschrieben und wird mit 23 Autos aus dem gesamten Norden nach Delmenhorst anreisen, um ihre Schmuckstücke auf dem Rathausbrunnenplatz zu präsentieren. Dabei verfolgt das „Fasteam“ einen bestimmten Zweck: „Wir wollen zeigen, dass wir mit Leidenschaft an unseren Autos herumschrauben und nicht die Kriminellen auf der Straße sind“, sagte Fabian Treptow bei der Vorstellung des Programms. Die Tuner laden Interessierte ausdrücklich nicht nur zum Schauen, sondern auch zum persönlichen Gespräch ein.

„Delmenhorst elektrisiert“ in der Markthalle

In der Markthalle dreht sich beim 12. AutoFrühling alles ums Thema Elektromobilität. Gemeinsam mit Delmenhorsts Klimaschutzmanager Dr. Christian Pade wird die Planersocietät aus Bremen unter dem Titel „Delmenhorst elektrisiert“ erste Ergebnisse ihres Elektromobilitätskonzepts vorstellen. In zwei Podiumsgesprächen wird das Thema E-Mobilität am Nachmittag unter Experten diskutiert.

Biker-Meile in der Bahnhofstraße

Auch die Zweiräder haben beim Autofrühling ihren Platz in der City. In der Bahnhofstraße präsentiert Lars Petersen zum 5. Mal die Biker-Meile. Neben Motorrädern und Zubehör sind hier Vorführungen von Airbags zu bestaunen. Singer/Songwriter Tom Shadow sorgt mit Folk und Country für die musikalische Unterhaltung.

Entlang der Langen Straße sorgt die Freizeit- und Tourismus-Meile für Abwechslung. Die Besucher des Autofrühlings finden hier allerhand Nützliches vom Rasenmähroboter bis hin zu Fahrradzubehör. Als Walking-Act werden die „Mischenmeister“ mit handgemachter Musik unterhalten. Im westlichen Teil der Langen Straße findet ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Ausstellern statt.

Kinderbereich auf dem Wallplatz

Der Wallplatz verwandelt sich am 22. April in ein kleines Kinderparadies. Für die jungen Besucher wird ein Mini-Verkehrsübungsplatz aufgebaut. Angebote wie Kinderschminken und zahlreiche Mitmachaktionen der „Hula-Hoop-Kinderwerkstatt“ runden das Programm ab.

Nostalgie- und Hubraumfans kommen am Schweinemarkt auf ihre Kosten. Wie schon in den vergangenen Jahren werden hier zahlreiche US-Cars und amerikanische Oldtimer gezeigt.

In allen Bereichen der Innenstadt sorgen Gastronomen mit diversen Spezialitäten von süß bis deftig dafür, dass niemand hungern muss.

Tretboot- und Minigolf-Saison startet in der Graft

Parallel zum Autofrühling wird auch die Tretboot- und Minigolf-Saison in den Graftanlagen eröffnet. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm entlang des Spazierwegs. Das Bootfahren ist an diesem Tag kostenlos.

Ebenfalls am 22. April findet der 5. Erlebnistag der Gästeführungen im Oldenburger Land statt. Delmenhorst beteiligt sich mit je zwei kostenlosen Kurzführungen um 14 und 16 Uhr. Die beiden Führungen widmen sich den Themen „150 Jahre Eisenbahn in Delmenhorst und „Armine Lahusen auf Stippvisite“. Treffpunkte sind der Bahnhofseingang (ZOB-Seite) und das Teehaus Möller an der Kirchstraße.

Zurück

Copyright 2025 Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH. All Rights Reserved.