dwfg präsentiert neues
Gastgeberverzeichnis
für Delmenhorst
Vor Vertretern der Presse haben die dwfg, Hoteliers und Anbieter von Pensionen die Neuauflage des Delmenhorster Gastgeberverzeichnisses vorgestellt. Darin werden zahlreiche Übernachtungsangebote vorgestellt.

Präsentieren sich und die Neuauflage des Delmenhorster Gastgeberverzeichnisses (von links): Cindy Gamage und Albert Goldenstedt (Hotel Goldenstedt), Karla Drawin (Pension Kawa) und Lea Freuer (dwfg). Foto: dwfg/Eyke Swarovsky
Seit 2007 gibt es das Delmenhorster Gastgeberverzeichnis. Alle zwei bis zweieinhalb Jahre wird es neu aufgelegt und angepasst. Im Herbst 2018 ist nun die neueste Auflage mit 5000 Exemplaren gedruckt worden, die am 14. November der Presse unter dem Titel „Delmenhorst als Gastgeber“ vorgestellt wurde.
Delmenhorster und Gäste der Stadt finden auf 18 Seiten Informationen zu 15 Hotels, Pensionen, Apartments und Ferienwohnungen in der Stadt. Darüber hinaus listet das Gastgeberverzeichnis die wichtigsten Adressen auf und informiert über die Großveranstaltungen in der Stadt. Eine Liste mit „10 Dingen, die ich in Delmenhorst erleben will“ gibt Anregungen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Delmenhorst. Alle Gastgeber haben zudem Einträge auf der Website der dwfg.
Die meisten Gäste sind beruflich in Delmenhorst
„Die Gäste, die in Delmenhorst übernachten sind zum allergrößten Teil Geschäftsleute oder Arbeitnehmer, die vorübergehend in der Region arbeiten“, sagt Albert Goldenstedt, Inhaber des gleichnamigen Hotels an der Urselstraße. „Unter der Woche sind das nahezu hundert Prozent, am Wochenende mischen sich auch Gäste darunter, die hier Familienfeiern oder Freunde in Delmenhorst besuchen“, fügt Goldenstedt-Geschäftsführerin Cindy Gamage an.
Ähnliche Erfahrungen hat auch Karla Drawin, Betreiberin der Pension Kawa gemacht. Sie beherbergt ihre Gäste meist über einen längeren Zeitraum. Zu ihnen zählen beispielsweise Lokführer, die sich im Zweiwochen-Rhythmus abwechseln oder in der Region tätige Schornsteinfeger. „So gut ausgebucht wie zur Zeit, war ich noch nie“ sagt sie erfreut. Insgesamt sechs Zimmer bietet sie an der Berliner Straße an.
Als Durchreisestopp bei Skandinaviern beliebt
Touristen bleiben nur selten über mehrere Tage in der Delmestadt. „Bei reisenden Menschen sind es häufig Skandinavier. Die machen bei uns entweder ihren ersten Stopp auf dem Festland, wenn sie Richtung Süden reisen oder ihren letzten Stopp, wenn sie wieder nach Hause fahren“, sagt Goldenstedt. Ansonsten ziehe Delmenhorst eher Tagestouristen an, die zum Beispiel einen Tag in der GraftTherme verbringen oder sich Sehenswürdigkeiten wie das Nordwollegelände oder die Graftanlagen anschauen. Man profitiere jedoch von der Nähe zu Bremen. „Wenn Touristen bei uns übernachten, steht bei Ihnen meist Bremen als Besuch auf der Liste“, sagt Goldenstedt. Auch Großveranstaltungen wie Messen in Bremen wirken sich auf die Buchungsanfragen in dem Delmenhorster Hotel aus.
Das Gastgeberverzeichnis liegt aus an der Touristinfo, bei der DELBUS, bei allen aufgeführten Gastgebern sowie bei diversen öffentlichen Stellen in der Region.