Schülerfirma eröffnet Pop-Up
in der Delmenhorster City
"Coolection“, so lautet der Name des neuen Schülerladens der BBS I. Mit Unterstützung der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (dwfg) ist es dieses Mal gelungen, ein Ladenlokal direkt in der Delmenhorster Fußgängerzone für die Schüler zu organisieren.
Strahlende Gesichter zur Eröffnung: So zeigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse BRH2 am Mittwoch. Foto: dwfg / Nicole Halves-Volmer
„Thorben Umbach und Tim Kruse, die die Schüler der Klasse BRH2 als Klassenlehrer betreuen, sind frühzeitig mit der Idee auf uns zugekommen, den Schülerladen der BBS I in die Fußgängerzone zu integrieren“, sagt Nicole Halves-Volmer, Citymanagerin bei der dwfg. Nach mehreren Gesprächen habe man den Schülern schließlich den Leerstand an der Langen Straße 126 anbieten können. „Es ist eine tolle Sache, dass die Schüler mit ihrem eigenen Laden den Einzelhandel live erleben können, deshalb freue ich mich, dass wir diese Lösung gefunden haben“, so die Citymanagerin.
Kürzlich statteten Halves-Volmer und dwfg-Kommunikationsmanager Eyke Swarovsky den Schülern einen Besuch ab, um ihnen wertvolle Tipps zu Shopgestaltung und Öffentlichkeitsarbeit an die Hand zu geben, die von den Jungunternehmern interessiert aufgenommen wurden.
Drittes Zwischennutzungsprojekt in kurzer Zeit
Nach dem Pop-Up der Creativlinge und HØRST ist „Coolection“ das dritte von der dwfg unterstützte Zwischennutzungsprojekt in kurzer Zeit in der Innenstadt.
Thorben Umbach zeigt sich zufrieden mit den Räumlichkeiten: „Die Schüler haben für das Projekt eine echte Firma inklusive Geschäftsführung und aller kaufmännischer Tätigkeiten gegründet. Jetzt haben sie bis Ostern auch ein Ladenlokal auf Delmenhorsts Einkaufsstraße. Mehr Praxisnähe geht nicht.“ Tim Kruse fügt an: „Der Grundstein für ‚Coolection‘ ist gelegt. Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Wochen.“
Bis Ostern hat der Schülerladen dann Montags bis Freitags von 10 bis 18 Uhr und Samstags von 10 bis 16 Uhr geöffnet.