Taxi-Spezialist schafft
neue Arbeitsplätze in Delmenhorst
Das Bremer Unternehmen „Femotax“ zieht nach Delmenhorst und bringt elf neue Arbeitsplätze in die Stadt. Im Gewerbe- und Technologiepark Delmenhorst (GUT) will Geschäftsführer Torsten Fette den neuen Firmensitz 2019 eröffnen.

Überzeugten sich im GUT über die Fortschritte auf der Baustelle: Femotax-Geschäftsführer Torsten Fette und dwfg-Geschäftsführer Axel Langnau. Foto: dwfg / Eyke Swarovsky
Das Unternehmen, das seit mittlerweile 16 Jahren in Bremen ansässig ist, ist spezialisiert auf die Installation von Taxametern, Datenfunk, Betriebsfunk und Anlagen zur Ortung von Fahrzeugen. „Der Fokus liegt hier auf der Ausrüstung von Taxis und Mietwagen“, sagt Torsten Fette, Gründer des Unternehmens. „Wir statten die Wagen unter anderem mit Taxametern, Wegstreckenzählern und Datenvermittlungssystemen aus und warten die Anlagen auch entsprechend.“
Unternehmen braucht Platz zum Wachsen
Elf Mitarbeiter wird Fette mit ins GUT Delmenhorst bringen. Fünf weitere Dauerarbeitsplätze sollen kurzfristig folgen. „Bereits nach wenigen Jahren hatten wir in Bremen einen Marktanteil von fast 100 Prozent“, sagt Fette. Auch über Bremen hinaus habe sich der Kundenkreis stetig weiter vergrößert. So bedient Femotax unter anderem auch die Delmenhorster Unternehmen Taxi Bitter, Euro Taxi, Taxi Avci, das Taxiunternehmen Heinzelmann und das Autohaus Mock. „Damit ist das ganze Unternehmen gewachsen und ich habe mich nach Möglichkeiten umgesehen, um zu erweitern. In Delmenhorst haben wir ideale Bedingungen im GUT an der Stickgraser Allee vorgefunden und bereits der erste Kontakt zur Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft (dwfg) hat mich bestärkt, den Firmensitz nach Delmenhorst zu verlegen“, sagt Fette.
Neben Femotax ist Torsten Fette Geschäftsführer bei der FTS Taxi-Rent GmbH. Zusammen bauen die beiden Unternehmen eine bundesweit agierende Taxi-Ersatzfahrzeug-Flotte auf. „Damit sind wir Dienstleister für Taxi-Unternehmen, die beispielsweise Ausfälle in der Flotte durch Unfallschäden haben und schnell Ersatz benötigen“, erklärt Fette. Der Betrieb wird mit in die Räumlichkeiten im GUT einziehen. „Die Vermietung der Taxis läuft wirklich gut und ist zuletzt stark gewachsen. Wir haben mittlerweile rund 80 Fahrzeuge im gesamten Bundesgebiet im Einsatz, mit denen wir flexibel auf Ausfälle reagieren können“, sagt Fette.
Blick auf Elektromobilität
Axel Langnau, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft, freut sich, ein weiteres Unternehmen aus Bremen von den Vorteilen Delmenhorsts überzeugt zu haben: „Das Unternehmen passt perfekt in den Gewerbe- und Technologiepark und bringt weitere neue Arbeitsplätze nach Delmenhorst. Auch Fettes Blick in Richtung Elektromobilität hat Langnau überzeugt. „Torsten Fette möchte die beiden Elemente Taxiausrüstung und E-Mobilität miteinander verbinden. Das ist ein Markt mit viel Potenzial und sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung“, so der Wirtschaftsförderer.
Die Bauarbeiten auf dem rund 5800 Quadratmeter großen Grundstück am Ende der Stickgraser Allee haben kürzlich begonnen. Mit einem Umzug an den neuen Standort in Delmenhorst rechnet Fette im Laufe des Jahres 2019. Auf dem Gelände soll neben Büro- und sozialräumen auch eine Betriebshalle entstehen.