Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Haben Sie Fragen? 04221 / 99 28 88

Traditionsunternehmen zieht von Bremen nach Delmenhorst
  • dwfg
  • Nachrichtenleser

Traditionsunternehmen zieht von Bremen nach Delmenhorst

Mit Radlader und Spaten geben sie den Startschuss für den Neubau an der Stickgraser Allee: (von links) Architekt Dipl. Ing. Richard Kodalle, Oberbürgermeister Axel Jahnz, Wille-Geschäftsleitung Chris Ahlers und Tom Wille, Wille-Geschäftsführer Frank Wille, Architekt Dipl. Ing. Rainer Speckmann und dwfg-Geschäftsführer Axel Langnau. Foto: dwfg/Eyke Swarovsky

Die Wille GmbH verlegt ihren Firmensitz von Bremen nach Delmenhorst. Die Bauarbeiten am neuen Standort im Gewerbe- und Technologiepark (GUT) an der Stickgraser Allee haben kürzlich begonnen.

Seit mehr als 50 Jahren ist die Wille GmbH als Spezialist für Drucklufttechnik am Markt. Dabei dreht sich in dem Familienunternehmen alles um Drucklufterzeugung, -aufbereitung und –anwendung – inklusive der dazu gehörenden Produkte, umfassende Analyse, maßgeschneiderte Komponenten-Zusammenstellung und die technische Projektierung und Begleitung. Zum Kundenkreis gehören Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt, der Schifffahrt, der Wasser- und Abwassertechnik, der Pharmaindustrie oder der Petrochemie.

Unternehmen will weiter wachsen

Im kommenden Jahr wird die Firma ihren Sitz und ihre Produktionsstätte von Bremen nach Delmenhorst verlegen. „Wir sind in der Vergangenheit gewachsen und haben nach einer Möglichkeit gesucht, unser Unternehmen zu erweitern. Im Gespräch mit der Delmenhorster Wirtschaftsförderung bekamen wir die Option, uns im Gewerbe- und Technologiepark an der Stickgraser Allee anzusiedeln. Hier finden wir ideale Voraussetzungen vor und der ganzheitliche Servicegedanke der dwfg hat uns vom Standort überzeugt – deshalb folgte der Entschluss, nach Delmenhorst zu ziehen“, sagt Geschäftsleiter Frank Wille. Das Unternehmen werde rund 30 Dauerarbeitsplätze nach Delmenhorst bringen und plant, zukünftig weiter zu wachsen. „Dazu werden wir auf einer Fläche von rund 6300 Quadratmetern im GUT ein neues Bürogebäude sowie eine Produktionshalle errichten, die neuesten Standards entsprechen“, so Wille. Der Entwurf dafür stammt vom Architektur- und Ingenieurbüro Speckmann aus Oldenburg.

„Innovatives Unternehmen am Puls der Zeit“

Axel Langnau, Geschäftsführer der Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (dwfg), ist sich sicher, mit der Wille GmbH ein starkes und innovatives Unternehmen von Delmenhorst überzeugt zu haben: „Die Wille GmbH ist ein gesund gewachsenes Unternehmen, das unermüdlich daran arbeitet, sich weiterzuentwickeln und immer am Puls der Zeit ist. Wille verzahnt Ingenieurwissen mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik, automatisiert Prozesse und schafft dadurch Freiräume für das Fachpersonal.“ Der Druckluft-Spezialist habe ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen und sei sehr darauf bedacht, perfekt passende individuelle Lösungen für seine Kunden zu finden. „Besonders freue ich mich darüber, dass mit der Ansiedlung zahlreiche neue Vollzeitstellen am Standort Delmenhorst entstehen und wir eine Fläche gefunden haben, auf der es auch ein weiteres Entwicklungspotenzial für die Firma gibt“, sagt der Wirtschaftsförderer und fügt an: „Die Ansiedlung der Wille GmbH ist eine Bereicherung für unseren Wirtschaftsstandort.“

Zurück

Copyright 2025 Delmenhorster Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH. All Rights Reserved.